
Preisfehler im Online-Shop
am in Rechtliches
Ein Unternehmen macht einen Fehler und stellt ein Produkt zu günstig in seinen Online-Shop. Kunden bestellen es und bestehen auf eine Lieferung der…
Weiterlesen
Was ist beim Versand von Werbemails zu beachten?
am in Rechtliches
Damit Unternehmen Werbemails versenden dürfen, ist es notwendig, dass sie die Zustimmung ihrer Kunden einholen. Kunden sollten sich optional für einen…
Weiterlesen
Haftung für Links
am in Rechtliches
Auch wenn das Thema "Verlinkung" durch eine aktuelle Entscheidung des LG Hamburg starke mediale Präsenz erfahren hat, hat sich die Situation für…
Weiterlesen
Kein Rücktritt bei Sonderanfertigungen?
am in Rechtliches
Das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz („FAGG“) regelt in § 18 Ausnahmen vom Rücktrittsrecht. In Abs 1 Zif 3 legt es fest, dass Verbraucher kein…
Weiterlesen
Reservierung oder Bestellung?
am in Rechtliches
Multichannel-Händler haben gegenüber reinen Online-Händlern das dicke Plus, dass die Ware online bestellt oder reserviert und im stationären Geschäft…
Weiterlesen
Das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz
am in Rechtliches
Seit 9.1.2016 ist das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz in Kraft. Seitdem müssen Online-Händler in Streitfällen darauf hinweisen, dass es eine…
Weiterlesen