
Internetbetrug: Bereits jeder vierte Österreicher betroffen
am
Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens zeigt aktuelle Online-Fallen.
Weiterlesen
Preisänderungen beim Online-Kauf: Kunden sind wenig tolerant
am in Rechtliches
Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens zu datenbasierter Preisgestaltung.
Weiterlesen
Auf allen Kanälen aktiv: Ein Drittel des Umsatzes wird online erwirtschaftet
am in Kundenservice
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen und WKÖ präsentieren neue E-Commerce-Studie.
Weiterlesen
Rücknahmeverpflichtung bei Altgeräten und Batterien
am in Rechtliches
Die Elektroaltgeräte- und die Batterienverordnung regeln, dass Handelsunternehmen Altgeräte und Batterien von KonsumentInnen entgegennehmen und…
Weiterlesen
Studie: Das wünschen sich die Österreicher zu Weihnachten
am in Kundenservice
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen und WKO untersuchen Online-Einkaufsverhalten.
Weiterlesen
Was bedeutet die Geoblocking-Verordnung für Unternehmen?
am in Rechtliches
Am 3. Dezember 2018 tritt die Geoblocking-Verordnung in Kraft. Sie sorgt innerhalb der Europäischen Union dafür, dass Konsument/innen problemlos über…
Weiterlesen
Gültigkeit von Gutscheinen
am in Rechtliches
Online-Shops, die Gutscheine verkaufen, müssen einiges im Hinblick auf ihre Gültigkeit beachten. Dabei spielt es eine Rolle, ob es sich um Waren- und…
Weiterlesen
Preisänderungen im Internet: Kunden sind wenig tolerant
am in Vertrauen
Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens zum Thema dynamische und personalisierte Preisgestaltung im Online-Handel.
Weiterlesen
Im E-Commerce durchstarten
am in Gastbeitrag
Wie Sie mit einem Komplettanbieter verschiedene Services bündeln & Ihren Umsatz pushen.
Weiterlesen
Studie zum Online-Handel: 85 Prozent der Österreicher/innen nutzen Rücksenderecht
am in Kundenservice
Unliebsame Geschenke, zur Auswahl bestellte Bekleidung oder Produkte, die doch nicht gefallen – im Online-Handel werden ganz selbstverständlich…
Weiterlesen