
Das Paket kommt nicht zum Kunden
am in Kundenservice
Praktisch ist der Online-Einkauf unbestritten: Das gewünschte Produkt wird im Internet ausgewählt und bestellt, ein paar Tage später bringt ein…
Weiterlesen
Haftung für Links
am in Rechtliches
Auch wenn das Thema "Verlinkung" durch eine aktuelle Entscheidung des LG Hamburg starke mediale Präsenz erfahren hat, hat sich die Situation für…
Weiterlesen
Das wünschen sich die Österreicher zu Weihnachten
am in Kundenservice
Unsere Studie zeigt das Online-Einkaufsverhalten zu Weihnachten.
Weiterlesen
Dynamic Pricing – die Individualisierung von Preis im E-Commerce
am in Software
Jeder zahlt in Zukunft beim Einkaufen einen anderen Preis. Was im ersten Moment schwer vorstellbar scheint oder an das Feilschen im Basar erinnert,…
Weiterlesen
Kein Rücktritt bei Sonderanfertigungen?
am in Rechtliches
Das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz („FAGG“) regelt in § 18 Ausnahmen vom Rücktrittsrecht. In Abs 1 Zif 3 legt es fest, dass Verbraucher kein…
Weiterlesen
Welcome to E-Commerce - Ihre Checkliste zum Online-Erfolg
am in Gastbeitrag
Sie haben das WWW für Ihr Geschäftsmodell entdeckt und möchten nun auch online Ihre Produkte oder Leistungen verkaufen? Sie wagen den Schritt ins…
Weiterlesen
Reservierung oder Bestellung?
am in Rechtliches
Multichannel-Händler haben gegenüber reinen Online-Händlern das dicke Plus, dass die Ware online bestellt oder reserviert und im stationären Geschäft…
Weiterlesen
Persönlicher Kundenservice im Online-Handel – muss das sein?
am in Gastbeitrag
Ein Produkt alleine reicht nicht aus, um Kunden zu begeistern. Schon gar nicht online, wo der nächste Anbieter nur einen Klick entfernt ist. Kunden…
Weiterlesen
Das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz
am in Rechtliches
Seit 9.1.2016 ist das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz in Kraft. Seitdem müssen Online-Händler in Streitfällen darauf hinweisen, dass es eine…
Weiterlesen
Digitale Wallets als Zahlungsfunktion
am in Gastbeitrag
„Der E-Commerce Markt wächst um 33% schneller als der stationäre Handel und wird heuer in Europa einen Umsatz von 655 Mrd. € erwirtschaften.“ …
Weiterlesen